Lokalnews.de macht nach nicht einmal 12 Monaten dicht. Einen niedrigen bis mittleren 6-stelligen Betrag hat der Test gekostet. Eine Aussage hat mir besonders zu denken gegeben:
Es fehlen nur noch tragfähige Konzepte um aus Visits Umsätze generieren zu können
Das ist einer der festgefahrensten Denkfehler, dem eine komplette Branche hinterherjagd:
Visits = Reichweite = Umsatz.
Reichweite ist für sich gesehen kaum etwas wert. Jeder Pizzabote hat im lokalen Umfeld schnell mehr Reichweite als die Lokalzeitung. In jeden Briefkasten wirft er seine Menüzettel. Meistens auch da, wo “keine Werbung” Aufkleber sind. Seine Reichweite ist enorm. Seine Relevanz tendiert dagegen gen Null.
Es geht um die Relevanz
Der viel entscheidendere Punkt ist die Relevanz. Wer es schafft in seinem Umfeld Relevanz zu erreichen, ist wertvoll. Relevanz und Reichweite können dabei zusammenhängen. Müssen es aber nicht.
Bestes Beispiel sind die Anzeigenblätter. Ihre Reichweite ist meist deutlich höher als die der Lokalzeitung. Bei der Relevanz ist es genau umgekehrt. Was in Anzeigenblättern steht interessiert oft keine Sau (darum schaut sich das online auch keiner aktiv an). Was in der Lokalzeitung steht, bestimmt dagegen die Themen und Debatten vor Ort. Diese Relevanz ist Geld wert.
Einige Lokalzeitungen spielen gerade ein gefährliches Spiel: Sie versuchen die Reichweite der Printprodukte zu sichern, indem sie ihre Relevanz dafür auf’s Spiel setzen. Der berühmte Twitter-Hinweis auf den hochkarätigen Artikel in der Printausgabe von morgen ist das beste Beispiel. Relevanz geht verloren, indem man die Inhalte ganz bewusst einer breiten Gruppe vorenthält. (Ob man damit Print-Reichweite erzeugt, sei mal dahin gestellt)
Durch neue Onlinemedien entstehen dagegen Medien im lokalen Umfeld, die den Platzhirschen die Relevanz Stück für Stück abnehmen. Das gelingt ihnen meist durch einen anderen Fokus auf das lokale Geschehen und nicht zwangsläufig durch umfassendere Berichterstattung.
Wie sich Relevanz verschiebt, zeigt ein Beispiel beim Lokalblog Tegernseer Stimme:
Der Artikel ist eine sehr kurze Zusammenfassung eines Artikels der Tegernseer Zeitung, der Lokalzeitung vor Ort. Es ging um den Vorschlag einer Hochschule für das Tegernseer Tal. Vorgeschlagen vom Geschäftsführer der Standort-Marketing-Gesellschaft. Verlinkt wurde von der Tegernseer Stimme auf den ausführlichen Artikel bei der Lokalzeitung.
Was dann passiert, ist das eigentlich Spannende. Die Leser der Tegernseer Stimme gehen zur Konkurrenz, lesen dort den Artikel und kommen wieder zurück, um den Artikel inhaltlich zu diskutieren. Einschließlich des Geschäftsführers der Standort-Marketing-Gesellschaft, der eine Falschdarstellung im Ursprungsartikel der Zeitung klarstellen will – das tut er ganz intuitiv dort, wo er die Leser vermutet. Unter dem Artikel des Lokalblogs.
Das Beispiel ist klein und nicht repräsentativ. Trotzdem zeigt es, wie sich Relevanz verschieben kann. Vom Platzhirsch zum Außenseiter. Von Print zu Online. Am Anfang betrifft es die Leser, die zum Diskutieren das relevantere Medium wählen. Irgendwann betrifft es die Politik, die sich die Informationen (und Stimmungen) aus dem relevanteren Medium holt. (auch der Standort-Marketing-Mann ist Politik)
Am Ende betrifft es die Werbekunden, die dort werben, wo sie das Gefühl haben, dass dort die Menschen sind. Alle wenden sich zur Relevanz. Die Auflage (Reichweite) der gedruckten und etablierten Lokalzeitung verändert sich dadurch erstmal nicht zwangsläufig – aber ihre Relevanz wird auf Dauer immer geringer.
Durch dieses Beispiel wird auch klar, warum die Denkweise am Anfang des Artikels nicht zeitgemäß erscheint und vor allem aus der Denkweise eines printgetriebenen Verlags entspringt: Viel Geld wird in ein Projekt investiert, um innerhalb eines Jahres eine möglichst große Reichweite aufzubauen. Reichweite = Umsatz. Klappt das nicht, wird nach einem Jahr der Geldhahn zugedreht.
Was man damit nicht versucht hat, ist es Relevanz aufzubauen. Relevanz braucht Zeit und Vertrauen und einen klaren Fokus. Geld kann dabei helfen mehr Zeit zu haben. Relevanz kann sich davon keiner kaufen. Und hier liegt auch die Chance.
Weitere Artikel auf netzleser:
- Passauer (Verlags)Lokalblog lokalnews.de macht dicht: Geschäftsführer Daniel Wildfeuer im Interview Lokalnews.de war das erste deutsche Lokalblog, das von einem Verlag finanziert wurde. Berichtet wurde über Passau. Das Geld kam vom Wochenblatt Verlag aus Landshut. “War” deshalb, weil der Gründer Daniel Wildfeuer dem Netzleser letzten Freitag...
- Tegernseer Stimme: Der Gründer im Radiointerview zu Redaktions- und Geschäftsmodell Peter Posztos von der Tegernseer Stimme hat gestern Abend ein interessantes Interview bei Radio Alpenwelle gegeben. Im Interview geht er auch auf die Fragen nach Umsatz und redaktioneller Arbeitsweise der Tegernseer Stimme ein. Zusammengefasst sieht...
- Tegernseer Stimme: Lokal wird Online wird Print *update vom 12. April 2011* Das Print-Magazin ist inzwischen verteilt. Anschauen kann man es sich unter folgendem Link: Tegernseer Stimme Magazin als PDF Für einen Lokalblog sieht das Magazin sehr professionell aus. Und durch die...
- e-commerce vs. Journalismus:
Groupon-Konzepte für Lokalzeitungen In regelmäßigen Abständen dreht die deutsche e-commerce Branche durch: Da kommt ein neues Konzept aus den Staaten zu uns rüber geschwappt und kurz drauf schießen die Klone wie Pilze aus dem Boden. Vor einer Weile... - Lokalblogs als Printausgabe: lohnt sich das?
Peter von der Tegernseer Stimme im Interview Die Tegernseer Stimme hat in diesem Monat bereits zum zweiten Mal ein gedrucktes Magazin rausgebracht. Das Magazin wird kostenlos in einer Auflage von 16.000 Stück an die Haushalte im Tegernseer Tal und an Verteilstellen (Rathäuser,...
{ 3180 Kommentare… lies sie unten oder schreib selbst einen }
← Vorheriger Kommentar
viagra for sale in india
Hey there! I’m at work browsing your blog from my new iphone 3gs!
Just wanted to say I love reading through your blog and look forward to all your posts!
Keep up the excellent work!
I’m not sure why but this site is loading incredibly slow for me.
Is anyone else having this problem or is it a issue on my
end? I’ll check back later on and see if the problem still
exists. http://georgiantheatre.ge/index.php?subaction=userinfo&user=koram
cialis pills for sale uk
Pretty! This was a really wonderful article. Thanks for providing
this info. http://geekzor.free.fr/serenity/index.php?file=Members&op=detail&autor=lufox
genuine viagra uk
I got this web page from my pal who informed me concerning this
site and now this time I am visiting this web site and reading very informative articles or
reviews at this place. comment-634979
[url=https://cialisbesttabspharmacy.monster/]lowest price cialis 5mg[/url]
real viagra price
price of sildenafil in india
When I originally commented I clicked the “Notify me when new comments are added”
checkbox and now each time a comment is added I
get four e-mails with the same comment. Is there
any way you can remove people from that service?
Thanks a lot!
Wow, amazing blog layout! How long have you been blogging for?
you made running a blog look easy. The total look of your website is magnificent,
let alone the content!
Appreciate this post. Will try it out.
can you buy tadalafil online
This design is steller! You most certainly know how to keep a
reader amused. Between your wit and your videos,
I was almost moved to start my own blog (well, almost…HaHa!) Wonderful job.
I really loved what you had to say, and more than that,
how you presented it. Too cool!
homepage
Hey Iknow this iis off topic but I was wondering if
you knew of any widgets I could add tto mmy blog tnat automatically tweet my newest twitter updates.
I’ve been looking for a plug-in like this for quite some time and was hoping maybe you wouldd hwve some experience with soimething like this.
Please let me know if yyou run into anything. I truly
enjoy reading your blog annd I loook forward to your
new updates.
my blog post … https://os.mbed.com/users/linkalternatif05/
viagra 1500mg
You’ve one of the greatest online sites.
http://jobsincrowdfunding.co.uk/index.php/author/hortensiakuehnelin/
← Vorheriger Kommentar
{ 1 Trackback }