lokalnews.de war vor einiger Zeit der Buhmann in der (Hyper)Lokalblog-Szene und wurde von einigen als Tarnkappenbomber gegen die freie Presse betittelt. Der Grund war ganz einfach: Die in Passau ansässige lokalnews GmbH ist eine Mehrheitsbeteiligung des Wochenblatt Verlages aus Landshut. An dem wiederum ist die Verlegerfamilie Diekmann, der Passauer Monopolist Verlagsgruppe Passau, beteiligt. Eine journalistische Unabhängigkeit ist [...]
2011
Mit unkommentierten Leseempfehlungen ist es ein bisschen, wie mit Fertigpizza und Burger: Nicht wiklich doll aber manchmal muss es einfach sein… niemanlab.org: Moneyball and paywalls: Lessons on paid content from smaller papers 46 percent of newspapers with circulation under 25,000 say they are already charging for some online content, compared with only 24 percent of papers [...]
Hardy Prothmann ist so etwas, wie die fremdernannte Leitfigur des Onlinelokaljournalismus. Einige Medienberichte sehen in ihm fast schon den Mesias für die Zukunft des Lokalen im Internet. Der Mesias ist er sicher nicht aber er macht seine Sache in meinen Augen ziemlich gut. 2009 Gestartet mit dem Heddesheimblog, betreibt Hardy inzwischen fünf Lokalblogs: www.heddesheimblog.de, www.ladenburgblog.de, [...]
Die Tegernseer Stimme hat in diesem Monat bereits zum zweiten Mal ein gedrucktes Magazin rausgebracht. Das Magazin wird kostenlos in einer Auflage von 16.000 Stück an die Haushalte im Tegernseer Tal und an Verteilstellen (Rathäuser, Tankstellen, Einzelhandel, …) ausgegeben (Das Magazin gibt es hier als PDF). Der Lokalblog regensburg-digital.de von Stefan Aigner, hat erst vor [...]
Endlich sagt es mal einer, wie es ist. Bernd Ziesemer, langjähriger Chefredakteur vom Handelsblatt, nimmt im Interview mit epd kein Blatt vor den Mund und beschreibt den Zustand der Medienbranche und speziell der Verlage scharf und direkt. Ziesemer spricht von einer “Kreativitätskrise in den Verlagen” und davon, dass die Verlage den technischen Anschluss verpassen, weil [...]
Eine kurze Meldung in eigener Sache: Ich war letzten Samstag in Nürnberg und habe gemeinsam mit anderen Bloggern, Online-Lokaljournalisten, Hyperlocal-Bloggern, Lokalblog-Betreibern, … – wie auch immer man sie nennen mag – den Verein istlokal.de gegründet. Unter dem gemeinsamen Dach soll in Zukunft allen Lokalbloggern die Möglichkeit geboten werden sich zu organisieren, Erfahrungen auszutauschen und sich [...]
Falls wem langweilig werden sollte am Wochenende – hier mal eine kleine Liste von wirklich lesenswerten Themen der letzten Woche: Das Streetfightmag schreibt über Facebook Deal’s – wenn das funktioniert und die User mitziehen, ist das für die einen eine weitere Bedrohung für den Anzeigenmarkt der Lokalzeitung, für die anderen eine tolle Entwicklung im Social [...]